Soziale Aktivitäten
Lionsjahr 2021-2022
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Montag 30.05.2022 - Sonntag 03.07.2022:
Herstellung und Verkauf von Holunderblütensirup In gemeinsamer Arbeit stellten wir in 3 Arbeitsgruppen Holunderblütensirup her. -Sammeln und Pflücken der Blüten -Waschen und Einlegen der Blüten. Herstellen vom Sud -Aufkochen, filtrieren und Abfüllen der Flaschen Anschliessen verkauften wir die Flaschen bei der jährlichen Dankesmesse in der Grotte Schwarzsee. Damit konnten wir der Organisation Carton du Coeur-Antenne Sensebezirk CH....................überweisen. Hier einige Zahlen: -105 Liter Wasser -100 Kg Zucker -800 Holunderblüten -1.2 Kg Zitronensäure -20 Zitronen -80 Arbeitsstunden -Viel Spass beim Pflücken, Aussortieren, Einmachen, Abfüllen, Etikettieren, ....... |
|
|
Samstag 07.05.2022 - Samstag 07.05.2022:
Reinigung Dankesgrotte Wir haben wie jedes Jahr die Dankesgrotte im Schwarzsee gereinigt und instandgestellt, damit diese vielen Leuten Freude bereiten kann. |
Lionsjahr 2020-2021
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Dienstag 01.06.2021 - Sonntag 20.06.2021:
Holunderblütensirup für Clean Water 2021 In gemeinsamer Arbeit konnten wir für das Projekt "Clean Water" 300 Flaschen Holunderblütensirup herstellen. Da in der aktuellen Situation keine öffentliche Verkaufsaktion gemacht werden konnte, hat jedes Mitglied 10 Flaschen in seinem eigenem Umfeld verkauft. Somit konnten inkl. Aufrundung CHF 3000.- für "Clean Water" überwiesen werden. Hier einige Zahlen: -100 Liter Wasser -60 Kg Zucker -1000 Holunderblüten -1.4 Kg Zitronensäure -20 Zitronen -80 Arbeitsstunden -Viel Spass beim Pflücken, Aussortieren, Einmachen, Abfüllen, Ettiketieren, ....... |
Nationales Projekt: Clean Water |
|
Samstag 08.05.2021 - Samstag 08.05.2021:
Reinigung Dankesgrotte |
|
|
Donnerstag 17.12.2020 - Donnerstag 17.12.2020:
Blumen für Pflegeheim-Angestellte in der Corona-Krise Am 17.Dezember konnten wir allen allen Angestellten des Pflegeheims St.Martin in Tafers einen Weihnachtsstern aus dem Blumenatelier tonundkraut übergeben als Zeichen der Dankbarkeit für deren grossartiger Arbeit im Umgang mit den Bewohnern. Insbesondere in dieser schwierigen "Corona-Zeit". |
Angestellte vom Pflegeheim St.Martin in Tafers |
|
Montag 07.09.2020 - Freitag 11.09.2020:
MS-Jura, Wir begleiten .... auf einem Schiffsausflug Details folgen |
Lionsjahr 2019-2020
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Samstag 09.05.2020 - Samstag 09.05.2020:
Reinigung Dankesgrotte: Leider ausgefallen infolge Covid-19 Traditionsgemäss bringen wir die Dankesgrotte auf Vordermann für die Sommersaison |
|
|
Dienstag 05.05.2020 - Dienstag 05.05.2020:
Blumen für Pflegeheim-Angestellte in der Corona-Krise LIONS CLUBS SENSE KAISEREGG sagt: „Merci vöu mau“ Am 16. März schlossen sich die Türen der Altersheime im Sensebezirk. Besucher sind verboten. Die Heime müssen sich von der Aussenwelt abschotten. Mit dieser Massnahme sollen die Heimbewohner geschützt werden. Betroffen ist auch das Pflegeheim Bachmatte in Oberschrot / Plaffeien. Es ist sehr wichtig dass die Bewohner Besuche bekommen um die Einsamkeit zu bewältigen. Und gerade hier wird das ganze Pflegepersonal besonders gefordert. Wir möchten uns im Namen des Lions Clubs Sense Kaiseregg bedanken für die grosse Arbeit die vom Personal Bachmatte geleistet wird. Mit Freude durften wir am 5.5.2020 den Mitarbeitenden 85 Blumensträussen überreichen. Merci vöu mau |
Angestellte vom Pflegeheim Bachmatte in Oberschrot |
|
Samstag 06.07.2019 - Sonntag 14.07.2019:
Armbrustschiessen an Schützenfest Wir sammeln am Kantonalen Schützenfest mit Hilfe von einem Armbruststand Geld |
Verein First Responder Diese leisten erste Hilfe bis die Ambulaz eintrifft. |
Lionsjahr 2018-2019
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Samstag 04.05.2019 - Samstag 04.05.2019:
Reinigung Dankesgrotte Traditionsgemäss bringen wir die Dankesgrotte auf Vordermann für die Sommersaison |
|
|
Samstag 08.09.2018 - Samstag 08.09.2018:
Tafers Märit, wir sammeln für einen guten Zweck |
Restauration Gemälde Kappele Menziswil |
Lionsjahr 2017-2018
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Samstag 05.05.2018 - Samstag 05.05.2018:
Reinigung Dankesgrotte Traditionsgemäss bringen wir die Dankesgrotte auf Vordermann für die Sommersaison |
|
|
Samstag 09.09.2017 - Samstag 09.09.2017:
Tafers Märit, wir sammeln für einen guten Zweck |
Netzwerk Tafers |
Lionsjahr 2016-2017
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Freitag 09.06.2017 - Sonntag 11.06.2017:
Lions-Day 10.Juni 2017 Wir betreiben am traditionellen Feldschiessen des Sensebezirks, welches dieses Jahr in Giffers stattfindet einen Armbruststand. Die Einnahmen daraus spenden wir dem Kantonslager der Jubla welches im Entlebuch durchgeführt wird: www.kala17.ch |
Kala 17„Besser gemeinsam als einsam“
Unter diesem Motto führt die Jubla Freiburg, der grösste Verein für Kinder- und Jugendarbeit in Deutschfreiburg, erstmals seit 13 Jahren wieder ein kantonales Lager mit all ihren 14 Scharen durch.
www.kala17.ch |
|
Samstag 27.05.2017 - Samstag 27.05.2017:
Reinigung Dankesgrotte Traditionsgemäss bringen wir die Dankesgrotte auf Vordermann für die Sommersaison |
|
|
Samstag 10.09.2016 - Samstag 10.09.2016:
Tafers Märit, wir sammeln für einen guten Zweck |
Seisler häufe Seisler |
Lionsjahr 2015-2016
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter | ||
---|---|---|---|---|
|
Samstag 21.05.2016 - Samstag 21.05.2016:
Reinigung Grotte Schwarzsee |
|||
|
Samstag 10.10.2015 - Samstag 10.10.2015:
Unterstützung Verein "wier häufe" Plaffeien Der Lions Club Sense-Kaiseregg übergab dem Verein «wier häufe» einen Spendenscheck. Die Übergabe fand im feierlichen Rahmen anlässlich der 20-Jahr-Jubiläumsfeier des Lions Clubs in der Galerie Leo Ruffieux in Rechthalten statt. An der Feier übergab der Präsident des Lions Clubs Sense-Kaiseregg, Gerhard Aebischer, im Namen aller Lions-Club-Mitglieder der Organisation «wier häufe» einen Spendenscheck. Zu den Feierlichkeiten war auch der Partnerclub Lions Club Murten eingeladen; dieser hat die Spende grosszügigerweise um weitere 1000 Franken erhöht, so dass insgesamt eine Spende von 6000 Franken an die Organisation übergeben wurde. Der Lions Club Sense-Kaiseregg engagiert sich schon seit Jahren für ausgewählte wohltätige Zwecke in der Region. Nach dem Motto «Menschen für Menschen, ein Club aus der Region unterstützt eine Organisation aus der Region». Als oberstes Ziel haben sich die Lions-Mitglieder die Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen auf die Fahne geschrieben. Der Verein «wier häufe» bietet verschiedene Hilfsleistungen im und ums Haus an für Personen, die solche Dienste benötigen. Der Verein ist eine gemeinnützige Organisation und ist nicht gewinnorientiert. |
Verein "wier häufe" Plaffeien und Umgebung | ||
|
Mittwoch 02.09.2015 - Sonntag 06.09.2015:
Verkauf von Prdoukten an der "Seiser Mäss" Verkauf von diversen Produkten an der "Seisler Mäss" zusammen mit den beiden Serviceclubs Kiwanis-Fryburg-Sense-See und Rotary-Freiburg-Sense zugunsten der folgenden 3 Hilfsorganisationen: -Düdingen helfen Düdingern -Verein zur Vermittlung von Hilfsdiensten Schmitten -Verein "wier Häufe" Plaffeien und Umgebung Am 4.November konnte diesen Organisationen je ein Check in der Höhe von Fr. 6000.- übergeben werden. |
-Düdingen helfen Düdingern -Verein zur Vermittlung von Hilfsdiensten Schmitten -Verein "wier Häufe" Plaffeien und Umgebung |
Lionsjahr 2014-2015
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Samstag 23.05.2015 - Samstag 23.05.2015:
Reinigung Grotte Schwarzsee |
|
|
Donnerstag 30.10.2014 - Donnerstag 30.10.2014:
Wir helfen der Vereinigung Cerebral kranker Menschen Wir servieren den behinderten Bewohnern des Heim Linde in Tentlingen ein Nachtessen und lachen zusammen bei der Unterhaltung durch einen Zauberer! Ein sehr bereichender Anlass für das Gemüt! |
Heim Linde Tentlingen |
|
Samstag 13.09.2014 - Samstag 13.09.2014:
Tafers Märit |
Spende zugunsten "wier häufe" (Der Verein "wier häufe" bietet verschiedene Hilfsleistungen im und ums Haus an, für Personen, die solche Dienste beanspruchen möchten. Dies ist eine gemeinnützige Organisation. |
Lionsjahr 2013-2014
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Samstag 24.05.2014 - Samstag 24.05.2014:
Reinigungsaktion Dankes-Grotte Schwarzsee |
|
|
Samstag 14.09.2013 - Samstag 14.09.2013:
Tafers-Märit |
Spende zugunsten WABE (Verein Wachen und Begleiten von sterbenden Menschen) |
Lionsjahr 2012-2013
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Donnerstag 06.06.2013 - Donnerstag 06.06.2013:
Reinigungsaktion Dankes-Grotte Schwarzsee |
|
|
Samstag 08.09.2012 - Samstag 08.09.2012:
Tafers Märit Verkauf von Chili con carne |
Spende zugunsten WABE (Verein Wachen und Begleiten von sterbenden Menschen) |
Lionsjahr 2011-2012
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Samstag 02.06.2012 - Samstag 02.06.2012:
Nationaler Lions-Tag: Präsenz am Tafers-Märit, Verkauf von Chili con carne zugunsten des Vereins WABE |
|
|
Samstag 26.05.2012 - Samstag 26.05.2012:
Grottenreinigung Dankesgrotte Schwarzsee |
|
|
Samstag 10.09.2011 - Samstag 10.09.2011:
Tafers-Märit, Verkauf von Chili con carne |
WABE - Wachen und Begleiten von sterbenden Personen |
Lionsjahr 2010-2011
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Samstag 07.05.2011 - Sonntag 08.05.2011:
Reinigungsaktion und Instandsetzung der Dankesgrotte in Schwarzsee |
|
|
Freitag 05.11.2010 - Sonntag 07.11.2010:
Ausstellung und Preisverleihung im Zusammenhang mit dem diesjährigen Friedensposter-Wettbewerb (Standort Bahnhofzentrum Düdingen) |
|
|
Montag 11.10.2010 - Montag 11.10.2010:
Übernahme einer Patenschaft für einen Alleebaum |
Gartenbauschule Oeschberg |
|
Samstag 21.08.2010 - Sonntag 05.09.2010:
Unterhalt und Reinigung der Dankesgrotte Schwarzsee |
Lionsjahr 2009-2010
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Mittwoch 26.05.2010 - Mittwoch 26.05.2010:
Reinigungsaktion der Dankes-Grotte Schwarzsee |
|
|
Freitag 11.12.2009 - Freitag 11.12.2009:
Weihnachtsmarkt |
WABE - Wachen und Begleiten |
Lionsjahr 2008-2009
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Samstag 20.06.2009 - Samstag 20.06.2009:
Lions Familie: Reinigungsaktion in der Dankes-Grotte Schwarzsee |
Lionsjahr 2006-2007
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Samstag 11.11.2006 - Freitag 08.12.2006:
Wasserverkauf am Martinsmarkt in Duedingen, am 11.11.2006 Wasserverkauf am Weihnachtsmarkt in Plaffeien, am 7.12.2006 Sponsorensuche fuer die Aktion Sodis |
Zugunsten der Aktion Sodis |
Lionsjahr 2004-2005
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Montag 19.07.2004 - Montag 04.07.2005:
Renovation der Dankes-Grotte am Schwarzsee |
Region Schwarzsee |
Lionsjahr 2002-2003
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Montag 01.07.2002 - Montag 01.07.2002:
no title |